Oft sind Karten oder aktuelle Sprüche und Zitate auf Englisch geschrieben oder gelettert - dies ist modern und wird fast auf der ganzen Welt verstanden.
Mir macht es riesig Spass, die deutsche Sprache mit unserem Schweizer Dialekt zu mischen oder ganz auf Mundart (oft Luzerner Dialekt - Lozärner Dialäkt) zu schreiben. Untenstehend ein kleines Repertoire von Mundartausdrücken, die mir geläufig sind (denke, es ist ein Gemisch aus Luzern und Umgebung) ... vielleicht haben Sie ein Wort, das in die Liste passen könnte? Merci für Ihr Feedback!
Ond etz vöu Spass bem Schnöigge!
* abegheie * ächt * Ämtli * änecho * Anke * aues * Bébé * bes bald * Börzu * Botter * chalte Kafi * Chendergschwafel * chomm mer gönd * chorz * Chottle * dech * dinne * dosse * ech * fröie * gärn * gäu, das esch e so * gli gli * gloschtig * gmögig * Gruess * Gsondhait * ha di gärn * henecht * Höuf * Höum * läse * lesme * loschtig * Lozärn * Lozärner Chögelipaschtetli * Lozärner Fasnacht * Lozärner Läbchueche * liebgruess * Lozärner Määs * mängisch * konterbont * Marroni * mech * mercischön * merci vöumol * mölele * Möntschi * Möuch * nezi * nohdisnoh * nomol * nonig * Obig * Omärmeli * Omzog * ond * Öpfu * Outo * Pöuz * ritisaile * rond * rüüdig guet * schaffe * schnöiggen * schnöu * Sonnebröue * Tätsch * vellecht * vorinne * vöu * vöumol * vöu zvöu * wonderschön * Wöschwiib * wottsch * zäme * Zobig * Zog * zrogg *